Arbeiten - Fotografie
Arbeiten - Drohnenaufnahmen
„Danke aber wir haben schon eine Drohne“ – warum das nicht dasselbe ist
Viele Unternehmen besitzen mittlerweile eine eigene Drohne. Doch zwischen einem Standardgerät und professionellen FPV-Aufnahmen liegen Welten.
Der Unterschied: Ich fliege spezialisierte FPV-Drohnen, die sich agil durch Innenräume bewegen und fließende, kinoreife Aufnahmen erzeugen. Diese Technik erfordert präzises Training, Erfahrung und spezielle Sicherheitskonzepte.
Das Ergebnis sind keine üblichen Luftbilder von außen, sondern dynamische, nahtlose Kamerafahrten mitten durch Ihre Räume, Gärten oder Eventhallen – etwas, das mit Standarddrohnen nicht realisierbar ist. Genau dadurch entsteht der visuelle Effekt, der Aufmerksamkeit auf Social Media oder in Imagefilmen garantiert. Aber machen sie sich selbst ein Urteil
Jubiläumsfilm KufaHaus Braunschweig
Für das Jubiläum des KufaHauses habe ich eine ungewöhnliche Perspektive umgesetzt: Die Drohne startet wie eine Bodycam, hebt dann ab und zeigt das Gebäude in fließenden FPV-Aufnahmen.
So entstand eine Kombination aus Handheld-Look und FPV-Flug. Die Zuschauer erleben das Interieur aus der Ich-Perspektive und werden zugleich in fließende, raumgreifende Kamerafahrten mitgenommen. Zwischendurch interagiert die Kamera mit der Umgebung und den Menschen – ein lebendiger Eindruck, der klassische Imagefilme erweitert.
Solche Kooperationen eignen sich ideal für Jubiläen, Events oder Präsentationen, bei denen es darum geht, Atmosphäre, Räume und Menschen gleichzeitig erlebbar zu machen.
Imagefilm Fitnessstudio
Für dieses Fitnessstudio habe ich einen dynamischen FPV-Flug umgesetzt: Die Kamera bewegt sich rasant durch die Trainingsflächen, und somit das Interieur zeigt.
So entsteht ein lebendiger Kontrast aus Geschwindigkeit und Übersicht – perfekt, um Energie, Atmosphäre und Ausstattung in einem einzigen Film zu vermitteln.
Händler für Wohnmobile – Hallen- und Fahrzeugtour
Für einen Wohnmobilehändler habe ich einen FPV-Flug durch die Ausstellungshallen und direkt hinein in die Wohnmobile realisiert. Die Drohne bewegt sich auch durch enge Passagen und kleine Räume, in die man mit einer Handkamera nicht gelangen könnte.
Das Ergebnis: ein nahtloser Rundgang, der Größe, Ausstattung und Atmosphäre der Fahrzeuge erlebbar macht – ein klarer Mehrwert für Kunden, die online einen realistischen Eindruck erhalten wollen.
Martinikirche Braunschweig – Drohnen-Imagefilm
Für die Martinikirche habe ich einen Imagefilm produziert, der die Schönheit der historischen Baukunst im Inneren eingefangen sollte.
Besonders eindrucksvoll: Die Drohne gelangte an Orte, die für Besucher unzugänglich sind, und eröffnete damit Perspektiven, die es so noch nicht zu sehen gab. Das Ergebnis ist ein Film, der Architektur und Atmosphäre gleichermaßen sichtbar macht.
Restaurant Parlament – FPV-Imagefilm
In diesem Projekt führte der Flug durch das zweigeschossiges Parlament. Die FPV-Drohne bewegt sich fließend zwischen den Etagen, durch enge Gänge und offene Räume und vermittelt so ein greifbares Gefühl für Dimension und Architektur.
Durch die Kombination aus Bewegung, Perspektive und Lichtwirkung entstehen Bilder, die weit über eine klassische Raumaufnahme hinausgehen: Farben wirken intensiver, Details treten hervor, und der Zuschauer erlebt die Atmosphäre, als wäre er selbst vor Ort.
So zeigt der Film nicht nur Räume, sondern macht sie erlebbar – ein eindrucksvolles Beispiel dafür, wie FPV die Wahrnehmung von Architektur und Ambiente verstärkt.